Sie sind hier: Startseite » Leistungen » Projektplanung

Projektplanung

Wir übernehmen die Planung Ihrer Erdwärmeanlage für die gesamten erdseitigen Anlagenteile. Dazu gehören die Bemessung, geophysikalische Untersuchungen und die Planung der Erdsonden, Anbindungsleitungen und Anschlussleitungen bis zum Technikraum oder Heizungszentrale.
Unsere Mitarbeiter besitzen akademische Abschlüsse auf dem Gebiet der Geowissenschaften und bringen langjährige Erfahrung in der Auslegung von Geothermie-Anlagen für Ihre Projektplanung mit.
Wir orientieren uns an den Leistungsphasen der HOAI und betreuen Ihr Projekt fachmännisch und verlässlich von der Grundlagenprüfung / Machbarkeitsstudie bis zur Ausführungs- und Genehmigungsplanung. Für die Bauausführung durch geeignete Bohrunternehmen (wir empfehlen Ihnen gerne fähige Unternehmen aus unserem Netzwerk!) stellen wir vorbereitend zur Vergabe Funktionalausschreibungen bereit und unterstützen Sie falls notwendig bei der Auswahl des richtigen Bieters. Soweit gefordert, bieten wir ebenfalls die Objektüberwachung in Form des Monitorings an.

weiterlesen ...

Phase 1 und 2:
Um den häufig zweistufigen Genehmigungsverfahren in der Geothermieplanung gerecht zu werden, bieten wir normalerweise die Phasen 1 und 2 als gemeinsames Vorkonzept an. Dieses ersetzt die Phase 3 und bietet die Grundlage für die Kostenabschätzung Ihrerseits und die Genehmigungsprüfung einer Pilotbohrung durch die zuständige Genehmigungsbehörde. Wir prüfen darin die Standorteignung und genehmigungsrechtliche Aspekte und stimmen uns mit Ihrer TGA ab, um die richtige Dimensionierung für die Anlage zu finden. Im nächsten Schritt wird dieses Vorkonzept in der Regel als Prüfgrundlage für die Beantragung der Pilotbohrung genutzt.

Phase3:
Die im Vorkonzept getroffenen Annahmen bezüglich der physikalischen Untergrundparameter und der grundsätzlichen Machbarkeit des Projektes werden in der Entwurfsplanung technisch und monetär konkretisiert.

Phasen 4 und 5:
Im Rahmen der Genehmigungsplanung werden wird im Normalfall eine Pilotbohrung niedergebracht, die bereits wie eine später zur Energieversorgung nutzbare Erdwärmesonde ausgebaut wird. Wir übernehmen die Genehmigungsplanung, stellen die Bohranzeige, Wasserrechts- bzw. Bergrechtsantrag und geben Empfehlungen für zertifizierte Bohrunternehmen ab und führen einen Thermal Response Test (TRT) zur Ermittlung der am Baustandort geothermischen Untergrundeigenschaften durch. Auf Grundlage der Ergebnisse und der bis dato durchgeführten Planungen wird die geothermische Fachplanung für die Erarbeitung der Genehmigungsunterlagen konkretisiert. Hierbei führen erneute thermische Berechnungen und Simulationen für die Anlage durch und passen die Anlagengröße entsprechend der ermittelten Leistungsfähigkeit des Untergrundes an.
Nach Vorliegen der Wasserrechtlichen / bergrechtlichen Erlaubnis wird die Planung unter Berücksichtigung der Behördenauflagen in der Ausführungsplanung finalisiert, so dass die Vergabe der Bauleistungen im nächsten Arbeitsschritt ermöglicht wird.
In Abstimmung mit der TGA erstellen wir Planunterlagen zur Bauausführung und Dokumentationsberichte über die Berechnungen zur finalen Antragsstellung bei der Behörde. Den oftmals aufwändigeren Wasserrechtsantrag reichen wir selbstverständlich für Sie ein.

Phase 6:
Zur Vorbereitung der Vergabe stellen wir Ihnen eine Leistungsbeschreibung für die zu erstellende Anlage zur Verfügung. Diese beinhaltet alle zu beachtenden Vorschriften und technische Voraussetzung bei der Bauausführung. Natürlich können wir Sie auch bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen unterstützen oder diese für Sie erarbeiten.

Phase 7:
Gerne unterstützen wir Sie bei der Angebotsprüfung und Vergabe. Durch unsere langjährige Zusammenarbeit mit Bohrunternehmen aus ganz Deutschland können wir qualifizierte und leistungsfähige Partner zur Erstellung der Anlage empfehlen.

Phase 8:
Wir überwachen und dokumentieren den Bau der Erdsondenanlage oder stellen die Einhaltung der wasserrechtlich geforderten Auflagen im Rahmen der Bohrarbeiten sicher. Durch unsere Erfahrung im Bereich der Hydrogeologie bieten wir oder unsere Partner die anerkannte und fachgerechte geologische Begleitung der Arbeiten an.

Sollte durch die Wasserbehörde ein Monitoring der Erdsondenanlage gefordert werden, unterstützen wir Ihr Facility Management bei der Erfassung der notwendigen Umwelt- und Anlagenparameter oder stellen eigene geeignete Hardware zur Verfügung, die für die Erfassung der Messdaten notwendig ist. Soweit gefordert, bereiten wir die Messdaten jährlich in einem übersichtlichen Bericht auf und stellen diese kommentiert Ihnen und der Behörde zur Verfügung.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen