Planung

Konzeptionierung von Geothermieanlagen

Wesentlich für einen wirtschaftlichen Bau und Betrieb von Geothermieanlagen ist eine fundierte geothermische und hydraulische Anlagenplanung sowie die Entscheidung darüber, ob die Anlage monovalent oder durch Hinzuziehung eines zweiten Energieträger / Erzeugers bivalent / bienergetisch betrieben werden soll.

Neben der energetischen Auslegung der Wärmeübertrager in den Wärmequellen und Wärmesenken (siehe unter Modellierung) spielt die hydraulische Planung für den wirtschaftlichen Betrieb eine entscheidende Rolle. Auch hier ist wiederum ein Optimum zwischen Kapitaleinsatz und Betriebsmittelkosten zu treffen.

Für die Optimierung der Anlagenhydraulik setzen wir unsere Softwaretools Opressus und Hydraulic-Pump-OPT ein.

Aufgrund Ihrer technischen Kompetenzen bietet die Erdwärme-Meßtechnik GmbH für die Erstellung von Geothermieanlagen die komplette Dienstleistungskette von der Machbarkeitsstudie über Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung bis hin zur Bauüberwachung und Bauabnahme der Anlagen an.

Wir sind zudem Sachverständige nach VAwS/AwSV.


Hydraulische Optimierung


(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken